BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Betonsteinpflaster in Deutschland 2022

 

Weniger Pflasterarbeiten im Auftrag von Kommunen

Der Markt für Betonsteinpflaster wuchs in Deutschland im Jahr 2021 nur noch moderat. Wachstumsimpulse von öffentlichen Verkehrsflächen fehlten, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[DEUTSCHLAND | 10. Juni 2022] Der Markt für Betonsteinpflaster wuchs im vergangenen Jahr nur noch moderat. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Betonsteinpflaster in Deutschland erhöhten sich die Herstellererlöse im Jahr 2021 nur noch um 1,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 1,37 Milliarden Euro. Im Jahr davor lag das Wachstum noch bei knapp acht Prozent. Grund für die vergleichsweise flache Entwicklung war eine auffällige Zurückhaltung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Da die Budgets der Kommunen pandemiebedingt mit zusätzlichen finanziellen Belastungen, vor allem aber mit Einnahmeeinbußen konfrontiert waren, wurden offenbar Investitionen in Erneuerungen von Verkehrsflächen reduziert. Das betraf insbesondere Bürgersteige und Flächen des ruhenden Verkehrs, also jene Flächen, die vorrangig mit Betonsteinpflaster befestigt werden. Infolge verloren die Produzenten von Betonsteinpflaster rund fünfzig Millionen Euro an Umsatz. Gestützt wurde der Markt hingegen durch Neubefestigungen insbesondere im Bereich des Wohnungsneubaus.

 

Quelle: BRANCHENRADAR Betonsteinpflaster in Deutschland 2022