Fliesenkleber, Fugen- & Spachtelmassen in Deutschland 2022
Robustes Wachstum in der Bauchemie
Der deutsche Markt für Fliesenkleber und Spachtelmassen wuchs im Jahr 2021 robust. Besonders kräftig stieg der Umsatz mit Bodenmassen, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[DEUTSCHLAND | 12. Juli 2022] Der Markt für Fliesenkleber, Fugenmörtel, Bodenausgleichsmassen und Wandspachtelmassen wuchs 2021 rascher als im Jahr davor. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Fliesenkleber, Fugen- & Spachtelmassen in Deutschland erhöhten sich die Herstellererlöse um nahezu acht Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 1,05 Milliarden Euro. Zuwächse gab es sowohl im Neubau als auch im Renovierungsgeschäft, vor allem aber im Objektbau. Begünstigt wurde die Entwicklung wie bei fast allen Baustoffen durch anziehende Verkaufspreise. Im Durchschnitt betrug die Teuerung rund drei Prozent.
Die Erlöse stiegen in allen Produktgruppen. Besonders kräftig wuchs der Umsatz mit Bodenmassen. Im Jahresabstand gab es ein Plus von knapp dreizehn Prozent. Weitgehend mit dem Markt entwickelten sich Fliesenkleber und Wandspachtelmassen. Fugenmörtel wuchsen am schwächsten. Hier erhöhten sich die Erlöse lediglich um vier Prozent gegenüber Vorjahr, da der Trend zu schmäleren Fugen und fugenloser Verlegung die Marktentwicklung ausbremste.
Quelle: BRANCHENRADAR Fliesenkleber, Fugen- & Spachtelmassen in Deutschland 2022
Empfehlen Sie diese Seite weiter: