Abdichtungsbahnen und Flüssige Bauwerksabdichtungen in Deutschland 2023
Anhaltend gute Konjunktur am Abdichtungsmarkt
Der deutsche Markt für Abdichtungsbahnen und flüssige Bauwerksabdichtungen wächst im Jahr 2022 robust. Auch nachfrageseitig ist die Bilanz positiv, zeigen aktuelle Daten zweier Marktstudien des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[DEUTSCHLAND | 5. Dezember 2022] Die deutsche Baukonjunktur flaut im heurigen Jahr erkennbar ab. Die Hersteller von Bauwerksabdichtungen merken davon bislang aber wenig. Ganz im Gegenteil, wachsen doch laut aktuellem BRANCHENRADAR Abdichtungsbahnen und Bauwerksabdichtungen in Deutschland die Herstellererlöse im Jahr 2022 voraussichtlich um acht Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro. Davon entfallen 1,14 Milliarden Euro auf Abdichtungsbahnen und rund 356 Millionen Euro auf flüssige Bauwerksabdichtungen. Zwar ist der Anstieg im Wesentlichen auf Preiserhöhungen zurückzuführen, aber auch absatzseitig ist die Entwicklung insgesamt noch vergleichsweise stabil. Im Jahresvergleich sinkt die Nachfrage nach Abdichtungsbahnen nur moderat um etwa ein halbes Prozent, wobei vom Rückgang nur Bitumen- und Kunststoffbahnen betroffen sind. EPDM-Bahnen wachsen dafür robust um knapp drei Prozent gegenüber Vorjahr. Der Markt für flüssige Bauwerksabdichtungen wächst mengenmäßig hingegen signifikant um 1,6 Prozent gegenüber Vorjahr. Zuwächse gibt es primär bei bituminösen Spachtelmassen (KMB).
Der Umsatz erhöht sich in allen Produktsegmenten substanziell. Für Bitumenbahnen erheben wir ein Plus um rund sechs Prozent und für Kunststoffbahnen um knapp neun Prozent gegenüber Vorjahr. EPDM-Bahnen wachsen wertmäßig sogar um nahezu elf Prozent gegenüber Vorjahr. Bei flüssigen Bauwerksabdichtungen entwickeln sich die Herstellererlöse im Vergleich zu 2021 wie folgt: bituminöse Spachtelmassen plus neun Prozent, flüssige Kunststoffe plus acht Prozent und Produkte auf Zement-Acryl-Basis plus sechs Prozent. Alles in allem entwickeln sich Produkte zur Flachdach- und Bauwerksabdichtung besser als Steildachlabdichtungen.
Quellen:
BRANCHENRADAR Abdichtungsbahnen in Deutschland 2023
BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtungen in Deutschland 2023