BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Haustüren in Deutschland 2023

Südfenster und Wirus wachsen gegen den Marktrend

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Haustüren in Deutschland

Marktanalyse: Die Nachfrage nach Haustüren (ohne Wohnungseingangstüren und Türportale) sinkt im Jahr 2022 um -1,8% geg. VJ auf insgesamt rund 422.000 Stück. Der Rückgang lässt sich zur Gänze in der Sanierung verorten. Im Neubau wächst der Bedarf zumindest moderat um +1,5% geg. VJ. Der Absatz reduziert sich in allen Materialgruppen und Widerstandsklassen, mit Ausnahme von RC4-Türen. Allerdings ziehen das zweite Jahr in Folge die Verkaufspreise kräftig an. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis im Jahr 2022 um +7,6 % geg. VJ.

In einem schwierigen Marktumfeld können sich nur wenige Anbieter dem Abschwung entziehen. Steigende Stückzahlen erheben wir bspw. bei Wirus und der Südfenster-Gruppe. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Haustüren in Deutschland 2023 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: witterungsbeständige, einflügelige Drehtüren (Außentüren & Sicherheitstüren), keine mehrflügeligen Haustüren und witterungsgeschützten Wohnungseingangstüren
Jahrgang: 5.
Erhebungszeitraum
: Februar 2023
Umfang: 83 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Haustüren

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023e - 2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2019-2022
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Material: Holz | Kunststoff | Aluminium/Metallverbund
Widerstandsklassen: Keine Widerstandsklasse | RC1 + RC2 | RC3 | RC4
Bauart: Neubau | Sanierung
Gebäudetyp: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
Regionen: Großregion Nord | Großregion NRW | Großregion Mitte | Großregion BaWü | Großregion Bayern | Großregion Ost
Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachhandel | Direktvertrieb

Preis

€ 5.590,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.770,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen